Ablauf einer Filmproduktion
Sie wollen einen Film. Aber nicht eine Menge Arbeit. Das kriegen wir hin!
1. Kennenlern-Gespräch: Budget und Zieldefinition des Filmprojekts werden festgelegt (Zielgruppe, Einsatz, Plattformen, SEO-Strategie, Zeitplan, Besonderheiten….)
2. Wir erstellen ein Angebot und ein Grobkonzept
3. Produktion:
Konzepterstellung – Drehvorbereitung – Dreh (in Absprache mit Ihnen, Intensität der Einbindung wird vorab besprochen)
4. Postproduktion inkl. Korrekturschleifen via einfacher Feedbackplattform möglich (inkl. Feedbackgespräche wenn erwünscht)
Kosten einer Filmproduktion
Nun kommt der Satz, den Sie wahrscheinlich nicht hören wollten: „Es kommt darauf an“. Für eine detaillierte Kostenaufstellung müssen wir uns vorher zu einigen Punkten austauschen. Denn eine Filmproduktion hat wenige feste, aber sehr viele variable Kosten, die vom individuellen Auftrag abhängen:
1.Welcher Zeitaufwand ist für ein umfassendes Konzept nötig (welche Geschichte wollen wir erzählen? Sollen abstrakte oder kompliziertere Vorgänge oder Gedanken veranschaulicht werden?)
2.Wie wollen wir dieses Konzept filmisch umsetzen (Technik, Teamgröße, Drehort-Beschaffenheit)
3.Wie soll es später präsentiert werden (Anzahl der Editing-Tage, Animationseinblendungen, Einsatz von Musik…)
4.Wünschen Sie eine Beratung zu hochwertiger Reichweite Ihrer Filme? (präzises Targeting für Ihre Zielgruppe)
Aufgrund dieser Angaben können wir eine Arbeitszeit ansetzen, die mit Tagesgagen berechnet wird. Dabei ist es übrigens nicht so sehr von Bedeutung, wie lang der fertige Film werden soll. In 30 Sekunden kann man zum Beispiel drei unterschiedliche Einstellungen zeigen. Es ist aber auch möglich, 100 verschiedene Bilder und Animationen miteinander zu montieren, von denen jedes individuell eingerichtet wurde.
Bevor es aber zu kompliziert wird, sprechen Sie uns einfach an!